Es gibt ein ganztägiges Programm von 9.00 bis 15.30 Uhr für Kinder ab 8 Jahre in unserem Grünen Klassenzimmer in Mörzheim. Diesmal gibt es Aktionen rund um das Thema Wasser: Wasser in der Natur, Wasser in unserm Alltag und virtuelles (verstecktes) Wasser. Spiele und eine Rallye bringen uns das Thema näher und wir überlegen uns, welche Bedeutung Wasser für uns und andere hat und denken über unseren Umgang mit dem kostbaren Gut nach.
Aber natürlich kommt auch das Entdecken und Erforschen der Natur nicht zu kurz und in der Bastelwerkstatt können wir mit Laubsäge oder Naturmaterialien kreativ werden. Aufenthalt im Freien macht hungrig und so werden wir auch Stockbrot und Kartoffelsuppe überm Feuer zubereiten.
Wenn das Wetter mitspielt, findet das Ferienprogramm an allen drei Tagen im Freien statt, ein Aufwärmen am gemütlichen Lagerfeuer ist zwischendurch möglich. Als Ausweichmöglichkeit steht uns ein überdachter Grillplatz zur Verfügung. In jedem Fall sind wettergerechte Kleidung und eigene Verpflegung mitzubringen.
Die Teilnahmegebühr für alle 3 Tage beträgt 45 Euro und 30 Euro für NABU-Mitglieder.
Anmeldungen sind ab sofort möglich unter veranstaltung.nabu-landau[at]nabu-rlp.de.
Der NABU Landau e. V. lädt Familien ein, das Leben in der Queich zu entdecken:
Am 05. August von 17.00 bis 20.00 Uhr gehen wir der Queich auf den Grund, spüren Verstecke im Wasser auf und beobachten, wie sich verschiedene Tiere an ein Leben im Wasser angepasst haben. Es gibt Spannendes zu entdecken: kleine Tiere mit Taucherausrüstung, Schwimmer in Seiten- und Rückenlage, gefräßige kleine Räuber, die im Versteck lauern … Viele verschiedene meist kleine Wassertiere leben hier und wollen entdeckt werden.
Teilnehmen können Familien mit Kindern ab 6 Jahren. Die Familien bleiben während der ganzen Veranstaltung unter
sich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist mit Angabe der postalischen Adresse daher unbedingt erforderlich unter NABU.Landau-Stadt@nabu-rlp.de. Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung
bekannt gegeben.
Bitte mitbringen: kleines Picknick, Sonnenschutz, Schuhe für ins Wasser (Scherben) und wenn vorhanden: hellen Eimer (5l), Kescher, weichhaarigen dicken Pinsel
Teilnehmerbeitrag: 5 Euro/Person, maximal 15 Euro pro Familie (Mitglieder: 4 Euro bzw. 12 Euro/Familie)
Angebote des NABU im Rahmen der Ferienkarte (ehemals Ferienpass) der Stadt Landau vom 25. Juli bis zum 1. September.
Anmeldung ausschließlich über die Homepage der Jugendförderung Landau.
„Natur entdecken“
In Bornheim und Offenbach
Altersgruppe: 7- 11 Jahre
Info/ Anmeldung / Rückfragen:
Aktion PfalzStorch e.V.
Kirchstraße 1
76879 Bornheim
Tel.: 06348 / 610757
E-Mail: storchenzentrum@pfalzstorch.de
Info & Anmeldung: NABU.Landau-Stadt@NABU-RLP.de oder 06341-3526