Hier finden Sie Informationen über kommende Veranstaltungen des NABU Landau-Stadt e.V. Für alle unsere Aktionen gelten selbstverständlich die aktuellen Corona-Regeln.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns eine Email, so erreichen Sie uns am sichersten oder rufen Sie im Naturschutzzentrum Hirtenhaus an und sprechen gegebenenfalls auf den Anrufbeantworter.
Wir freuen uns, wenn Sie an Exkursionen, Biotop-Pflegeeinsätzen oder anderen Veranstaltungen teilnehmen.
Eine Jahresübersicht über alle Termine in 2023 finden Sie hier: Jahresprogramm 2023
Gruppe: NABU Landau-Stadt in Kooperation mit dem Netzwerk Umweltbildung Südpfalz e. V.
Ort: Bornheim, Landau und Offenbach
Treffpunkt: nach Vereinbarung
Leitung: Ingeborg Keller (NABU Landau), Jessica Lehmann (Storchenzentrum Bornheim) Lena Reinhard (NES Wappenschmiede, Fischbach), u.a
Teilnehmerbeitrag: 90 Euro
Anmeldung: 06348-610757. storchenzentrum@pfalzstorch.de
Mit Kescher, Eimer und Lupe ausgerüstet erforschen wir die kleinen Tiere in der Queich. Wie haben sie sich an das Leben im Wasser angepasst?
Gruppe: NABU Landau-Stadt
Ort: Queichpark Landau
Treffpunkt: Eingang des Eduard-Spranger-Gymnasium, Landau, Schneiderstraße
Leitung: Ingeborg Keller
Bitte mitbringen: kleines Picknick, Sonnenschutz, Schuhe für ins Wasser (Scherben) und wenn vorhanden: hellen Eimer (5l), Kescher, weichhaarigen dicken Pinsel
Teilnehmerbeitrag: 5 Euro/Person, maximal 15 Euro pro Familie (Mitglieder: 4 Euro bzw. 12 Euro/Familie)
Nach vorheriger Anmeldung unter 06341-3526 oder veranstaltung.nabu-landau@nabu-rlp.de
NABU-Gruppe: Landau-Stadt e.V.
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Hirtenhaus, Landau- Mörzheim
Der NABU lädt alle interessierten Familien und Einzelpersonen ein, einen Tag gemeinsam auf der Streuobstwiese aktiv zu werden. Mitmachaktionen für Kinder und Pflegemaßnahmen rund ums „Grüne Klassenzimmer“ werden durch eine gemeinsame Mahlzeit an der frischen Luft abgerundet.
Anmeldung und Info: 06341-31628 oder veranstaltung.nabu-landau@nabu-rlp.de
Heimische Speise- und Giftpilze werden gesammelt und vorgestellt. Die Teilnehmer lernen, diese zu bestimmen. Inklusive theoretischem Teil am Samstag, anschließend Exkursion. Am Sonntag Exkursion in ein weiteres Pilzgebiet
NABU-Gruppe: Landau-Stadt e.V.
Referent: Dietmar Gottlieb
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Hirtenhaus, Brühlstr. 21, Landau- Mörzheim
Teilnehmerbeitrag: 30,-Euro, für NABU-Mitglieder 20,- Euro
Heimische Speise- und Giftpilze werden gesammelt und vorgestellt. Die Teilnehmer lernen, diese zu bestimmen. Inklusive theoretischem Teil am Samstag, anschließend Exkursion. Am Sonntag Exkursion in ein weiteres Pilzgebiet.
NABU-Gruppe: Landau-Stadt e.V.
Referent: Dietmar Gottlieb
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Hirtenhaus, Brühlstr. 21, Landau-Mörzheim
Teilnehmerbeitrag: 30,-Euro, für NABU-Mitglieder 20,- Euro
Kinder ab 8 Jahre verbringen drei Tage in der Natur mit Forschen, Werken, Spielen und finden heraus, wie sie Tieren und Pflanzen helfen und wie sie unsere Umwelt und das Klima schützen können.
NABU-Gruppe: Landau-Stadt e. V.
Ort: Landau Mörzheim
Treffpunkt: NABU-Hirtenhaus, Brühlstraße 21, 76829 Landau-Mörzheim
Leitung: Ingeborg Keller und Team
Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Rucksackverpflegung für den Tag
Teilnehmer-Beitrag: 45 Euro, für NABU-Mitglieder 30 Euro
Nach vorheriger Anmeldung unter 06341-3526 oder veranstaltung.nabu-landau@nabu-rlp.de
NABU-Gruppe: Landau-Stadt e. V.
Treffpunkt: Alte Schule, Zum Kirchweg 3, 76829 Landau-Mörzheim
Leitung: Ingeborg Keller und Team
Teilnehmer-Beitrag: 10 Euro (incl. Material), für NABU-Mitglieder 9 Euro
Nach vorheriger Anmeldung unter 06341-3526 oder veranstaltung.nabu-landau@nabu-rlp.de