FÖJ im Hirtenhaus

Für das jährlich im August beginnende Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) suchen wir motivierte Menschen. Besonders angesprochen sind Schulabgänger*innen, die sich für Naturschutzthemen interessieren, gerne körperlich im Freien arbeiten und einen Führerschein besitzen. Einsatzstelle ist das Naturschutzzentrum Hirtenhaus in Landau-Mörzheim. Zu den Aufgabenbereichen gehören u.a.:

  • Biotop- und Landschaftspflege
  • Umweltbildung mit Kindern und Jugendlichen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mithilfe im ökologischen Wein- und Obstbau
  • Handwerk, z.B. Bau von Nisthilfen 

 

Deutsche und französische FÖJ-Teilnehmer*innen arbeiten beim NABU Landau zusammen. Angeleitet und unterstützt werden sie von der Geschäftsführerin Sabine Heilmann und den ehrenamtlichen Mitgliedern des Vereins. Ein gewisses Maß an Selbständigkeit und Eigeninitiative wird jedoch vorausgesetzt. Es gibt ein monatliches Taschengeld sowie Zuschüsse für Unterkunft und Verpflegung. Bewerben kann man sich entweder beim FÖJ KUR unter www.foej-rlp.de oder unter direkt beim Naturschutzzentrum Hirtenhaus unter NABU.Landau-Stadt@NABU-RLP.de. Für Fragen steht Sabine Heilmann unter 06341-3526 zur Verfügung.


Impressionen


Das FÖJ im Blog

Unser ehemaliger französischer Freiwilliger erzählt über seinen Alltag beim NABU Landau.

Erfahren Sie durch Fotos, Artikel (auf französisch) und Videos mehr über die Arbeit eines FÖJlers:

http://mon-annee-vefa.blog4ever.com